Menü
Laubaktion
Einladung zur Laubaktion
29.10.2022
Liebe Ostenländerinnen, liebe Ostenländer, liebe Vereinsvorstände
Am 13.11.2022 findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal, anlässlich des Volkstrauertages statt. Hierzu hat die Kameradschaft ehem. Soldaten ja bereits eingeladen. Es wäre schön wenn viele von uns an der Feierlichkeit teilnehmen.
Seit Jahren wird am Samstag vor dem Volkstrauertag in einer Reinigungsaktion das Laub am Ehrenmal, Pfarrheim, Kindergarten St. Joseph, Pfarrhaus und an der Kirche zusammengeharkt und entsorgt.
Auch in diesem Jahr möchte der Heimatverein und die Kameradschaft ehem. Soldaten diese Laubaktion durchführen.
Dazu lade ich euch, auch im Namen des Kameradschaftsverseins ein und bitte euch uns zu Unterstützen.
Wir Treffen uns am 12.11.2022 um 09:30 Uhr am Pfarrheim. Bitte Laubrechen und Schubkarren mitbringen.
Nach der Aktion wird ein Imbiss angeboten.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung
Johannes Wiesing Johannes Bentler
Mitgliederversammlung 2022
Heimatverein Ostenland ehrt Mitglieder
25 Jahre
Margret Kottmann, Edelgard Frensemeier, Rita Möller, Annette Werner, Brigitta Schneider, Biologische Station, Paul Bathe, Reinhard Kamp, Friedhelm Möller, Heinz Winter
25 Jahre
Brigitta Schneider, von der Biologische Station Paderborner Land, Herr Peter Rüther, Vorsitzender Johannes Wiesing, Margret Kottmann, Heinz Winter, Rita Möller, Friedhelm Möller
(Die abgebildeten Personen haben Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung des Bildes gegeben.)
Martinszug 2021 in Ostenland
Martinszug 2021 in Ostenland
Am Freitag, den 12.11.21 findet in Ostenland wieder der traditionelle Martinsumzug statt.
Die Veranstaltung wird in Trägerschaft des Heimatvereins, in Zusammenarbeit mit der Laienspielgruppe Ostenland, der Blaskapelle Cäcilia Ostenland und den beiden Ostenländer Kindergärten durchgeführt.
Die kirchliche Feier in der Kirche entfällt. Dafür wird es um 17.30 Uhr einen geistigen Impuls auf dem Dorfplatz geben.
Der Zug beginnt um 17.50 Uhr ab Kirche, dann Osterloher Straße - Mozartstraße - Am Siekbusch - Beethovenstraße - Auf dem Haupte - Dorfplatz.
Gegen 18.30 Uhr endet der Umzug auf dem neu gestalteten Dorfplatz mit der Mantelteilung.
Aufstellung des Zuges: St. Martin mit Pferd, Eltern und
Kinder, Musikkapelle, die Grundschulkinder mit Eltern.
Die Feuerwehr Ostenland begleitet den Zug
mit Fackeln.